• Ein Fliegen ohne gültigen Kenntnisnachweis und gültiger Registrierung des Flugmodells ist auf unserem Platz nicht erlaubt. Beide Dokumente müssen mitgeführt werden. (Papier oder Digital)
  • Alle Flüge sind im Flugtagebuch (digital) zu dokumentieren
  • Die vier Dokumente: Platzordnung, Modellflugplatz Betriebsordnung (MFBO), Richtlinien des ÖAeC für den Betrieb von UAS sowie der Artikel 16 Bescheid sind zu befolgen!
  • Schlüssel für die Clubhütte am Flugplatz in Schlins:
    Den Schlüssel erhält man als Mitglied der MBG Schlins nach Hinterlegung einer Kaution beim Platzwart.
  • Rasenroboter:
    Der Rasenroboter verrichtet seinen Dienst selbständig. Hier muss und sollte kein Mitglied etwas tun. Fährt der Roboter zu einer Zeit, an der ein Mitglied fliegen möchte, ist dies prinzipiell trotzdem möglich.
    Servicearbeiten am Roboter werden durch den Platzwart durchgeführt. Bitte den Rasenmäher nur in Notfällen über die Taste „Stopp“ anhalten. Bitte achtet darauf, dass Modelle während der Roboter mäht auf den Tischen abgestellt werden, damit diese vom Roboter nicht beschädigt werden können.
  • Getränke:
    Der Preis der Getränke ist angeschrieben. Die rote Handkasse darf zum Geldwechseln verwendet werden. Das Geld für Kaffee, Red Bull oder andere Getränke, die nicht aus dem Automaten bezogen werden, bitte in die Handkasse geben. Der Automat wird von Platzwart gefüllt. Auch der Obmann hat einen Schlüssel zum Befüllen des Automaten.
  • Grillen beim Clubabend und anderen Gelegenheiten:
    Die Speisen sind in die rote Handkasse zu bezahlen. Der Preis für die Speisen steht in der Handkasse.
  • Strom in der Clubhütte:
    Im „Fliegerstüble“ befindet sich der Tastet zum Aktivieren des Stroms. Nach der eingestellten Zeit schaltet sich der Strom automatisch wieder aus.
  • Strom, Außenbereich und Ladestellen:
    Die Taster zum Ein- und Ausschalten der Versorgung der Ladestellen befindet sich links am Eingang zur Küche. Bei Dämmerung wird der Strom automatisch ausgeschalten.
  • Grillen:
    Jedes Mitglied darf auf Wunsch den Grill verwenden. Der Grill und das Gas befindet sich im Grillschopf. Der Schlüssel für den Grillschopf ist im Schlüsselkästchen im Fliegerstübchen. Grillgut ist im Gefrierschrank vorhanden. Bitte darauf achten, dass nicht mehr Grillgut und Brot aufgetaut wird als benötigt. Der Griller hat darauf zu achten, dass alles, was (auch von anderen) konsumiert wird, in die rote Handkasse bezahlt wird. Sollte kein weiteres Grillgut oder Brot mehr im Gefrierschrank sein, bitte um eine entsprechende Mitteilung in der WhatsApp-Gruppe.
  • Müllkübel:
    Jedes Mitglied ist aufgefordert, volle Müllkübel in den Müllcontainer hinter der Hütte zu entleeren.
  • Sauberkeit am Platz:
    Jedes Mitglied ist aufgefordert herumliegenden Müll aufzusammeln und zu entsorgen, bei Bedarf die Piste zu kehren, die Clubhütte sauber zu halten und bei Bedarf zu kehren.
  • WC:
    Das WC ist in den Wintermonaten aufgrund der Frostgefahr nicht in Betrieb. Das WC darf dann nicht benutzt werden! (keine Spülung möglich)
  • Kontaktadressen:
    Obmann: Günter Schallert, obmann@mbg-bludenz.at, +43 660 5049758
    Obmann Stv.: Raimund Zaggl, obmann-stv@mbg-bludenz.at
    Schriftführer: Günter Geuze, office@mbg-bludenz.at
    Kassier: Arno Pirchner, kassier@mbg-bludenz.at
    Platzwart: Werner Willi, platzwart@mbg-bludenz.at
  • Sonstige Ansprechpartner:
    Wettbewerbe: Andreas Scheidl