Aktuelles

Ein herzliches Dankeschön – Oktoberfest & Freundschaftsfliegen 2025

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,

was für ein wunderschöner Tag liegt hinter uns!

Unser diesjähriges Oktoberfest mit Freundschaftsfliegen war ein voller Erfolg – und das verdanken wir euch allen!

Ein riesengroßes Dankeschön geht an:

  • alle Mitglieder, die mit viel Einsatz beim Aufbau, beim Service, an der Grillstation oder hinter den Kulissen geholfen haben 🍽️🎈
  • unsere Besucher und Unterstützer aus nah und fern, die mit uns gefeiert, gefachsimpelt und geflogen sind ✈️😄
  • und natürlich auch an die Gäste aus den befreundeten Vereinen, die mit ihren Flugmodellen, ihrer guten Laune und tollen Gesprächen zu diesem Tag beigetragen haben.

Die Bilder sprechen für sich: strahlender Sonnenschein, ein volles Flugfeld, gemütliche Stimmung, tolle Flüge – gemeinsam haben wir einen unvergesslichen Tag erlebt! 🌞🍺

https://fotos.mbg-schlins.at/index.php?/category/330

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Wiedersehen – sei es beim Fliegen, beim Clubabend oder dem nächsten Fest!

Erfolgreiches Wettbewerbswochenende in Schlins

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, fand bei strahlendem Wetter der Einhornpokal der Modellbaugruppe Schlins statt. Zahlreiche Piloten – und eine Pilotin – aus Vorarlberg und Tirol zeigten in der Klasse RC-SF ihr Können mit präzise geflogenen Kunstflugfiguren.

Am Sonntag folgten weitere Bewerbe auf unserem Flugplatz: Der Staufenpokal (ausgerichtet von den Modellsportfliegern Bregenzerwald), der WestCup sowie die Vorarlberger Landesmeisterschaft, die aus diesen Wettbewerben herausgewertet wurde.

Das gesamte Wochenende war geprägt von fairer Konkurrenz, technischer Präzision, guter Stimmung und bester Verpflegung.

📊 Die Ergebnislisten der einzelnen Bewerbe sind hier zu finden:


Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Zuschauer:innen für ein rundum gelungenes Modellflug-Wochenende!

Hier geht es zu den Fotos.

Hier geht es zum Bericht von Josef auf „Schleppleine.at“.

Suchbild: Was fehlt hier? 🌲✂️

Heute haben wir die Thujen neben dem Clubhaus entfernt – ein geplanter Schritt, da sie in den letzten Jahren deutlich zu groß geworden waren. Besonders beim Landeanflug sorgten sie regelmäßig für störende Luftverwirbelungen und stellten somit ein unnötiges Risiko dar.

Mit vereinten Kräften wurden die Bäume fachgerecht gefällt, zerkleinert und abtransportiert. Vielen Dank an alle Helfer für den tatkräftigen Einsatz bei sommerlichen Temperaturen!

Natürlich bleibt es an dieser Stelle nicht kahl – demnächst werden wieder neue, niedrig wachsende Pflanzen gesetzt, die sich besser in das Flugplatzumfeld einfügen und langfristig keine Probleme verursachen.

Hier geht es zu den Fotos!